Knalleffekt
zum Auftakt der Rallye Weiz: Harrach und
Oliveira ausgefallen
Was
für ein Beginn der Rallye Weiz, dem
sechsten Lauf zur Österreichischen
Rallye-Staatsmeisterschaft, der heute und
morgen rund um die südoststeirische
Bezirkshauptstadt Weiz ausgetragen wird:
Bei der Hälfte der ersten zu absolvierenden
Sonderprüfung, der 14,44 Kilometer
langen SP „Gössersattel“
lag Beppo Harrach nach Zwischenzeiten noch
vor Raimund Baumschlager…
Doch schon
kurz danach war die Rallye für den
regierenden Staatsmeister vorbei: Beppo
Harrach, hörbar zerknirscht: „Ich
habe eine Kehre gecuttet und bin um ein
Haar zu weit nach innen geraten. Da hat
es mich hineingezogen und wir haben ganz
unglücklich einen Baum berührt.
Als ich zurückgeschoben habe, um weiterzufahren,
habe ich gesehen, dass die Öl-, und
die Wasserleitung beschädigt waren.
Daher habe ich abgestellt. Es scheint einfach
nicht mein Jahr zu sein.“
Damit dürfte
der Kampf um die Rallye-Staatsmeisterschaft
2012 endgültig entschieden sein –
Raimund Baumschlager, der mit seinem Skoda
Fabia S2000 sowohl auf SP 1, als auch auf
dem 12,92 Kilometer langen Rundkurs „Anger“
klare Bestzeiten markieren konnte, muss
in der Division I nun nur mehr Vierter werden,
um den Titel vorzeitig zu fixieren: „Jetzt
schaut es gut aus, aber man sieht, wie schnell
es gehen kann“, so ein noch vorsichtiger
Raimund Baumschlager.
Ford-Fiesta-RRC-Pilot
Daniel Oliveira ereilte es dann auf SP2.
Der Brasilianer krachte in ein Verkehrsschild
und demolierte sich Wasserkühler und
Aufhängung, das bedeutete unmittelbar
nach der Zieldurchfahrt das vorzeitige Ende
seines Test-Einsatzes. Hinter Baumschlager
entspinnt sich damit ein spannender Vierkampf
um die Plätze zwei und drei: Im Moment
hat Erdgas-Pilot Manfred Stohl (Mitsubishi
Evo IX) noch die Nase vorne, Hermann Neubauer
im Subaru Impreza WRX STi R4 fehlen allerdings
nur mehr 0,8 Sekunden auf seinen Teamchef.
Gerwald Grössing (Mitsubishi Evo IX)
und Mario Saibel (Mitsubishi Lancer X R4)
haben zwar schon etwas mehr Rückstand,
liegen aber auch noch absolut in Schlagdistanz.
Und auch
in der Division II gibt es eine erste Vorentscheidung:
Michael Böhm handelte sich auf SP 2
einen Reifenschaden ein und musste somit
tatenlos zusehen, wie Markenkollege Martin
Zellhofer im Suzuki Swift S1600 eine klare
Führung vor Hannes Danzinger (VW Scirocco
TDI) in das erste Service mitnehmen
konnte.
Pressebetreuung
Rallye Weiz 2012
Manfred Wolf, Werner Schneider |