Sportlicher
Ausblick - Division III:
Der
Pokal für Gruppe N-Fahrzeuge bis 1600
ccm war bislang überwiegend ein verlängerter
Arm des Suzuki-Cups.
Kein
einziger im Augenblick klassierter Österreicher
hat ein Fahrzeug einer anderen Marke pilotiert.
Nach einer bislang sehr turbulenten Saison
mit einer Reihe von Abflügen und Überschlägen
haben mindestens drei Piloten noch Titelchancen,
darunter Titelverteidiger Damian Izdebski
und der Führende im Suzuki-Cup, der
Obersteirer Klemens Haingartner.
Die
Cup-Piloten und Izdebski werden in Weiz
von einer Reihe anderer Suzukis herausgefordert,
wobei Lokalmatador Andreas Allmer sicher
die größten Chancen hat. Ihm
ist nach den Ergebnissen bei vergangenen
Weiz-Rallyes zumindest ein Stockerlplatz,
wenn nicht sogar der Divisionssieg zuzutrauen.
Insgesamt sind zehn Nennungen eingegangen,
allesamt Suzuki Swift.
Zwischenstand
Division III:
Sportlicher
Ausblick - Division IV:
Zur Diesel-Kategorie,
die 2013 nicht mehr als eigener Pokal ausgeschrieben
wird, kann man sich kurz fassen. Zwar ist
diesmal neben Hannes Danzinger wieder ein
zweiter Pilot genannt, Punkte wird es aber
mangels genügender Teilnehmer (mindestens
vier Teams wären notwendig) auch diesmal
nicht geben. Der zweite Pilot kann aber
immerhin als durchaus prominent bezeichnet
werden: Leopold Welsersheimb aus Graz ist
sonst hauptsächlich als Co-Pilot unterwegs.
In der ÖM bei dem im Moment verletzungsbedingt
inaktiven Waldviertler Christian Mrlik,
in der Historischen Europameisterschaft
bei Ernst Harrach, wobei die beiden im Moment
sogar die EM-Wertung anführen.
Zwischenstand
Division IV:
Pressebetreuung
Rallye Weiz 2012
Manfred Wolf, Werner Schneider |